Kirchentür
Heute haben wir die Eingangstür einer Kirche repariert. Es wurden Wetterschenkel eingesetzt. Unser Schülerpraktikant hatte somit einen interessanten Start in sein 14-tägiges Praktikum.
Garderobe
Wie abwechslungsreich unser Beruf ist, zeigt die Minigarderobe für ein Kinderzimmer.
Nicht nur der Umgang mit Holz prägt unseren Beruf- manchmal ist es auch Pinsel und Farbe.
Küchenschrank in neuer Optik
Durch Holzgitter-Türfüllungen verleihen wir einem Küchenschrank ein neues Gesicht. Ebenfalls wurde die Arbeitsplatte überarbeitet und hat nun eine "Außenhaut" aus Eichefurnier.
Holzgitter
Wir stellen Holzgitter in unterschiedlichen Varianten her, d.h. in RAL-Tönen und in verschiedenen naturbelassenen Holzarten.
Darstellung einiger Oberflächen
Detail: Ecke einer Heizkörperverkleidung
Beistelltisch
Abgebildet sieht man mehrere Ansichten eines Tisches, der auf der einen Seite Stauraum für CD´s und auf der anderen Seite Ablage für Bücher und Zeitschriften schafft. Oberhalb ist eine Klappe eingearbeitet. Es kann somit der tote Raum zwischen den beiden Seiten als Stauraum für Diverses genutzt werden. Das Möbelstück wird passend nach vorhandenem Vorbild gefertigt. Alle Teile können nun geschliffen, gebeizt und lackiert werden. Zuletzt wird unterhalb ein Rahmen mit Rollagern gesetzt, die den Beistelltisch beweglich machen.
Badkommode
Wir stellen ein Möbelstück aus wasserfester MDF-Platte her. Die Optik ist wie der Farbton an die vorhandenen Möbel angepasst. Die Platte ist so vorbereitet, daß sie oberhalb mit Fliesen beschichtet werden kann.
Tresen
Nun ist der Schriftzug farblich angepasst und wie im abgebildeten Eckdetail zu sehen in die Konstruktion integriert.
handicraft-logo
Wir fertigen einen Verkaufstresen. Als ein besonderes Detail soll unser Firmenlogo ins rustikale Tresenholz eingearbeitet werden. Hier zunächst der geplante Schriftzug.
Kommode
Diese Kommode wurde vom braunen Beizton befreit. Das Möbelstück scheint nun in seidenmatter Kiefernoptik.
Holz vs. Kunststoff
Nicht alles muß aus Kunststoff sein. Wer dabei ist, sich von dem einen oder anderen Plasteprodukt zu trennen, findet in unserer Tischlerei Hilfe. Hier einige Beispiele für das "Plasteaustauschmaterial" Holz.
Ideen- und Auftraggeber ist der Weltenradler Thomas Meixner
Schreibablagen aus Birke im A4-Format
Schubkasteneinsatz für Besteck und Küchenwerkzeug
Schreibablage aus Birke im A3-Format
Transportkiste für sensible Elektronikgeräte u.ä.
Seiten: vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste